4.00 Der Wind wird lauter und kälter bläst es in die Luke rein. Ich dachte, in der Nacht ist weniger Wind, sagte der Wetterbericht.
Wir stehen auf. Ich mach draußen einen Rundgang, dass nichts verloren geht, weil es verweht wird. Aber es ist alles in Ordnung draußen, außer dass wir um die 60 km/h Wind haben und es ist natürlich auch noch dunkel. Nur ein paar Ankerlichter der anderen Boote sind zu sehen. Gestern Abend waren hier viele Boote in der Lagune, weil es bei Ostwind eine sehr sichere Ankerstelle ist, der Meeresgrund schlammig ist und dadurch der Anker sehr gut hält. Aber wir haben ja eine kranke Ankerwinde seit gestern und können nicht schnell den Anker wieder raus ziehen, falls es nötig wird, weil er nicht hält. Aber unser Vulcano Anker ist der Beste und er hält immer!
Kurt ladet den aktuellen Wetterbericht runter und sieht genau hier eine Art Windblase bis zu 60km/h Wind. Sollte am Vormittag wieder etwas weniger werden.
Mehr können wir im Moment nicht tun. Ich zeichne noch ein paar Reiki Symbole zum Schutz auf das Schiff und um 5.00 schlüpfen wir wieder ins Bett.
Wir schlafen schnell wieder ein.
11.00 Es gibt ein spätes Frühstück.
Danach geht es der armen Ankerwinde an den Kragen. Ich weiß, dass sie im Winter noch gut funktioniert hat, weil ich ja die neu lackierte Ankerkette mehrmals zum Zweck des Zählens auf und ab bewegt hab.
Kurt hat zuhause die Kohlen getauscht und ein Getriebeöl eingefüllt. d.h. was fehlt ihr denn?
Kurt baut sie aus. Von überall rinnt schwarzes Öl heraus und auch in den Strom Kreislauf. Arme Ankerwinde!
Das Fett, das Kurt im Winter gekauft und eingefüllt hat, ist durch die starke Hitze in der Marina zu schwarzem Öl geworden und hat überall und auch im Strom Kreislauf sein Unheil getrieben. wir versuchen sie zu reinigen und das Öl auszuleeren. Vielleicht danach mit Diesel und Benzin waschen.
Ich hab gewusst, dass sie nichts hat. Hat sie uns doch seit Anfang an immer treue Dienste geleistet.
Wir schaffen sie zu reinigen, wieder zusammenzubauen und zu montieren. Und ich habs gewusst: sie funktioniert wieder so wie immer! Wir freuen uns sehr!
Es ist nicht mehr so heiß wie die letzten Tage. Weht ja auch ein kühler Ostwind. Die Wasser Temperatur hier in der großen Lagune hat schon 25,3 Grad. Das ist sehr viel für Juni, haben wir selten.
Jetzt wird noch Frischwasser produziert mit unserer Meerwasser Entsalzungsanlage und im Nu haben wir wieder 150 Liter frisches trinkbares Wasser im Tank.
Wir haben auch unsere Abstütz Leinen am vorderen Teil des Schiffes wieder montiert, indem wir abenteuerlich bei 40km/h Wind mit meinem Board uns dorthin gezogen haben. Es hat gut funktioniert, war sehr lustig und wir waren patschnass danach. Aber ist ja nur Wasser und nicht mal kalt.
Zwischendurch hab ich noch 3 ganze Kapitel Osteoporose Schulung durch gearbeitet.
Alles ist vorbereitet für Morgen. Wenn wir es schaffen zeitig aufzustehen und wegzukommen, können wir es vielleicht sogar schaffen einkaufen zu gehen.
Wir haben ca. 8 Stunden Fahrt vor uns.
Gut dass ich gestern den Sonnenuntergang so schön fotografieren konnte, denn heute Abend versteckt sich die Sonne hinter Wolken.