Es hat auch in der Nacht nicht viel abgekühlt. ein blick auf den Thermometer zeigt in der Morgen Dämmerung entweder noch immer oder schon wieder 28 Grad.
9.00 Zum ersten Mal wieder hat die Meeres Temperatur heute Nacht nicht so viel abgekühlt. Das konnten wir auch in der ersten Hitzewelle beobachten.
Das Meer hat angenehme 25,7 Grad und es weht kein Wind!
Wir bereiten Frühstück.
Ein paar Aufräum- und Reinigung Arbeiten sind noch zu tun, dann sind wir fertig.
Unser Kühlgerät läuft wieder und ich denke es kühlt ein bisschen.
13.00 Anker raus und wir legen ab, um näher zum Airport Nizza zu kommen. Wir könnten Segel aufziehen. Es weht nicht viel Wind, aber ausreichend, dass das Schiff sich bewegt.
13.30 Der Seenot Rettungsdienst steuert mit Vollgas auf uns zu. Im neuen Boot sind 3 Männer mit neuer Ausrüstung, Blaulicht und Sicherheits Helmen und fragen uns was los ist, was wir brauchen. Wir hätten einen Notfall gemeldet.
Wie bitte? Was meinen sie denn? Wir segeln doch ganz gemütlich ans andere Ende der Bucht. Wir haben nichts gemeldet. Unser Funk ist abgedreht.
Wir sollen langsamer werden. Na wie denn, wir haben ja Segel gesetzt. Kurt nimmt die Segel runter. Vor uns ist eine Gruppe Segelschule mit vielen kleinen Booten.
sie kommen näher ran und einer von ihnen steigt rüber und schlägt sich gleich den Kopf an. Aber er hat ja einen Helm scherzt Kurt.
Nach langem hin und her und Nummern Vergleich und Epirb. Das ist die Seenot Rettungsboje und telefonieren mit der Leitzentrale kehrt er wieder auf sein Schiff zurück.
Ein österreichisches Schiff hat einen Hilferuf getätigt. Sie finden in der Bucht vor Antibes kein österreichisches Schiff und sehen uns unterwegs am Weg nach Nizza. Das müssen sie sein und sind uns nachgerast mit vollem Tempo um Hilfe zu leisten.
Ich finde es sehr toll, dass sie so schnell da sind. Na eigentlich haben sie eine Stunde gebraucht haben sie gesagt. Sie müssen sich ja vorbereiten, anziehen und aus dem Hafen fahren. Aber was vielleicht nicht so gut ist, dass jemand einen Notruf getätigt hat und keiner kommt, weil sie bei uns gelandet sind.
Kurt musste noch bestätigen, dass er in der Bucht kein österreichisches Schiff mit einem Notfall gesehen hat.
Wir plaudern noch eine Weile und sie fahren zurück nach Antibes und wir fahren direkt weiter zur Tankstelle.
Interessante Sache!
19.00 Ich hab noch eine Pilates Stunde aber das Wasserski Boot umrundet uns so intensiv, dass ich sicher keine stehende Übung machen kann.
Daniela ist schon an Bord und landet vor 21.00! geht sich alles gut aus. Wenn nur das Wasserskiboot nicht wieder zurück kommt und uns Wellen bereitet.
Der wunderschöne rote Ball ist unser Mond. Immer wieder eine Freude ihn beim Aufgehen zu sehen.