11:00 Weiter geht es wieder eine Bucht Richtung Westen. Marina di Campo!
Wir kontrollieren wieder den Wetterbericht. Gewitter und Regen von der Vorhersage für Sonntag sind heute wieder weg. Ich hoffe, das bleibt so. Aber es kommt starker Südwind ab Freitag Mittag.
Gut, dass man hier so einfach von einer Himmelsrichtung in die Andere fahren kann, wenn der Wind umdreht.
Ich denke wir haben uns noch nicht satt gesehen von Elba und werden vielleicht nächstes Jahr nochmal kommen. Nur die Besucher haben es echt schwer. Wir werden dies im Winter studieren und planen.
Auch der kleine Timo, der nächstes Jahr 5 ist, möchte so gerne aufs Schiff kommen. Er ruft mich jede Woche an und fragt mich:” Oma wie schaut dein Schiff aus! Dann machen wir eine video Konferenz. Letztes Mal durfte er zusehen, wie Opa das Beiboot ins Wasser ließ mit einem Kran.
Ich hab ihm ja einen Lego Katamaran gekauft und der hat auch ein Beiboot.
13.00 Wir kommen in Marina di Campo an. Es sind schon einige Boote und Schiffe da, aber keineswegs überfüllt. Hier ist ein ständiges Kommen und Gehen. Ich denke die Meisten kommen, um einzukaufen. Es gibt einen riesigen Supermarkt ein bisschen außerhalb, ca. 15 Minuten zu gehen und es gibt auch eine Tankstelle am Hafen.
Kurt möchte unsere weitere Route planen, aber jetzt ist nicht Zeit dazu. wir müssen an Land, Müll entsorgen, einkaufen gehen und Diesel tanken.
Um 19.00 hab ich Yoga. davor gibt es immer noch eine Menge Vorbereitungen.
17.00 alles geschafft. Das Beiboot bleibt an der Leine. Wir fahren sicher nach dem Yoga nochmal an Land.
Die Sonne verschwindet hinter dem Hügel.
22:00 Wir waren noch nie so spät an Land. Die Promenade und die Seitengassen sind voller Menschen. Alle Altersklassen, von sehr alt bis sehr jung flanieren hier und spazieren durch den Ort. In den Restaurants spielt meist live Music.
23.30 Ich glaube, wir fahren zurück zum Schiff. Wir waren überall, in allen Gassen und an der Strand Promenade.