Samstag, 19.7.2025 – Bauernmarkt in Procchio!

Na da bin ich aber gespannt! die Fotos auf google haben Kurt inspiriert, mich dorthin zu schicken. Gestern hab ich schon ausprobiert, wie weit es vom Strand entfernt ist, wenn ich zu Fuß gehe.

10.30 Ich bin bereit. Kurt bringt mich mit dem Beiboot zum Steg, wo ich gestern heimlich ausgestiegen bin, weil er nur für Hotel Gäste ist und das Personal, die Gäste spazieren führt.

Gestern hat sich schon niemand für mich interessiert, daher kann ich es jetzt auch Vormittag möglicherweise unauffällig schaffen.

Gesagt, getan! Ich bin schon am Weg zum Markt.

Der Bauernmarkt ist eher enttäuschend,  eine kleine Halle etwa 50m2 und 3 Stände stehen darin. Etwas Backware,  Obst und Gemüse, Honig, Olivenöl und Lavendel. Na gut! Ich kaufe bei zweien ein bisschen ein, Honig essen wir nicht und Lavendel kauf ich immer erst am Urlaubsende, und füge es den Packtaschen bei, damit sie gut durften.

Und wieder keinen Ziegenkäse, wie schade. In Frankreich bekommt man viel Schaf- und Ziegenkäse, hier gar nicht. Ich hab es schon in allen Supermärkten versucht. Hier auf google war ein Foto von einem Brocken Schafskäse und Ziegenkäse, aber dieser Verkäufer war heute leider nicht da.

Heute gibt es Lachs mit Petersilien Kartoffel und wir essen immer eine riesige Schüssel Salat dazu. Sehr gut hat es geschmeckt.

Ein kurzes Schwimmen ist angesagt, nachdem kurz der ‘Wind etwas schwächer wird, aber ich muss trotzdem ganz schön fest strampeln mit den Flossen.

Nachdem der Wind nicht weniger wird, kann ich nicht auf mein Standup Board und mach ein kleines Workout. Kurt hat mir meine Reckstange montiert. Ein paar Klimmzüge gehen immer!

Es gibt eine freundliche Seite wenn ich beim Schiff raus sehe, mit blauem Himmel und eine böse Seite, wo sich schwere Südwind Wolken über den Hügel wälzen.

In Natura sieht es viel wilder aus. Stabile Wolken weit oben und darunter die schweren Südwind Wolken, die sich über den Hügel rollen, aufs Meer raus ziehen und draußen auflösen wie es scheint.

Der Wind sollte sich noch etwas steigern.

Es kommen noch Wolken sagt das Regen Radar.

21:00 Es wird turbulent in der Ankerbucht. Immer wieder werden Boote und Schiffe weggerissen, weil aufgrund des starken Sturmes der Anker nicht hält. Das kann verschiedene Gründe haben, ein schlechter Anker, zu wenig Kette reingelassen, Seegras am Anker, schlecht haltender Ankergrund,…..

En großes Eisenschiff mit britischer Flagge, wo nur 1 Mann an Bord ist, treibt ab und fährt frontal in ein neues großes Segelboot hinein. Sofort geben sie alle Fender an die Bordwand, die sie haben und das Eisenschiff gleitet vorbei.

So geht es schon seit 20.00 zu. Dazwischen folgt ein starker Regenguss, wir sind gerade beim Nachtmahl. d.h. Teppich, Sessel, Polstermöbel schnell in Sicherheit bringen, Ess Pause.

3 Surfer und Profi Kiter jagen mit ihren Segel beim stärksten Wind jodelnd vor Freude durch die Bucht und schlagen Saltos beim Wenden und feuern sich gegenseitig an.

Am Nachbarschiff macht ein hübscher Muskelmann Yoga und das eine ganze Stunde lang, unbeirrt von Wind und Wetter.

So etwas nennt sich Hafenkino und ist immer wieder spannend. Unser Anker ist ein besonderer und außerdem Übergroß. Im Normalfall hält er sehr gut.

Laut Regen Radar sollten die meisten dunklen Südwind Wolken bis 23.00 verschwunden sein und der Wind langsam aber ständig weniger werden.

Kurt meint noch eine 2. Front in der Nacht gesehen zu haben am Wetter Bericht.

Wir bereiten alles vor, von Schutzkleidung bis zur Taschenlampe. Morgen Abend sollte es schon besser sein. So wollen wir hoffen.

Das ist der gefährliche, feuchte Scirocco, ebenso wild wie der trockene Mistral aus Nordwest. In Kroatien gibt es noch die Bora und in Griechenland den Meltemi. Das Mittelmeer ist längst kein Anfänger Revier mehr.

Bei all der Aufregung versäume ich nie den Sonnenuntergang zu fotografieren, auch wenn er unter dicken, schweren Regenwolken kaum zu sehen ist.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.