Dienstag, 5.8.2025 – ich würde gerne noch bleiben, aber…..

5.45 Der lästige Wecker läutet schon wieder! Na gut, ich steh mal auf.

Aber ich studiere nochmal das Wetter von gestern Abend. Ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, noch einen Tag zu bleiben. Gestern ist nicht mehr viel passiert, außer schlafen gehen. Aber das gute Wetter Fenster schließt sich in ein paar Tagen, der Wind wird stärker und dreht um. Dann muss ich eben auf nächstes Jahr warten.

6.30 Wir haben den Anker raus gezogen und fahren aus der großen Bucht von la Spezia. Ein Kreuzfahrtschiff bewegt sich Richtung Hafen. Es gibt nicht mehr viele Orte wo sie noch willkommen sind. An der Cote dÁzur dürfen sie nicht mehr anlegen.

Beim engen Durchgang aus der Bucht beschleunigt der Wind und im Nu haben wir starken Seitenwind. Ich denke das ist nur hier. Wir setzen trotzdem Segel und zischen viel zu schnell übers Wasser. Doch nach einigen Hundert Metern wird der Wind schnell wieder weniger. Ich habs ja gewusst, aber kurzfristig hatten wir ein flottes Segel Erlebnis. Heute soll ja laut Wetterbericht kein Wind wehen. Als kleine Entschädigung, weil die vorletzte Stunde gestern so heftig war.

Wir sind an der Cinque Terre mit seinen hübschen berühmten 6 kleinen bunten Hafenorten.

Wunderschön grün ist diese Küste, bis hoch hinauf. Hier regnet es oft, das sieht man gleich.

Wir nehmen das Segel wieder runter und motoren weiter.

Heute haben wir die Sonne im Rücken. d.h. vorne am Trampolin ist noch Schatten. Dann legen wir uns ausgestattet mit Fernbedienung vorne hin und genießen die wunderschöne Landschaft.

Kaum sind wir im Meeres Schutzgebiet, wo nicht gefischt werden darf, sehen wir auch schon Delphine, 5x am Vormittag schwimmen sie ruhig an uns vorbei. Alle in die gleiche Richtung. Scheinbar auf Futtersuche, an uns sind sie nicht interessiert.

Wir freuen uns sehr über diese schönen Wesen. Aber es ist sehr schwer sie zu fotografieren.

Wir haben den ganzen Tag leichten Rückenwind und leichte Strömung für uns.

Weiter geht es zur Bucht von Genia, die wir abschneiden und weiter die italienische Riviera mit ihren bunten Schirmchen, schönen Stränden und dahinter prangen die Alpen, groß und mächtig in mehreren Schichten nach hinten. Überwältigend diese Berge.

So geht es weiter die nächsten 10 Stunden. Dazwischen wird gekocht, dann sitzen wir auf unserer Kuppel, dann wieder hinten im Cockpit im Schatten.

Eine Stunde vor dem Ziel schwimmen viele Hölzer, Laub, Bambus Stöckchen, ….. im Meer.

Die Wetterfenster hier sind kurz. Montag hat es noch gewaltig gestürmt und eine riesige Gewitterfront zog Richtung Genua. d.h. aus den ausgetrockneten Flüssen hat es durch den Regen vieles ins Meer gespült.

Spannend ist, dass ich unseren Kurs eingegeben hab und wir nach 10 Stunden wirklich in Varazze ankommen. die Technik ist schon genial heutzutage.

16.00 Wir haben einen schönen Ankerplatz,  an dem Abschnitt, vor Varazze, wo es erlaubt ist. Es ist noch wenig los hier an Booten.

Acht Meter tief kann man hier problemlos den Meeresgrund sehen, als ob es zwei Meter wären.

Ich geh mal schwimmen, 27,3 Grad ist schon wieder die Meeres Temperatur. Das ist wunderbar. Am Morgen waren es noch 23 Grad in La Spezia. Die italienische Riviera hat ein wunderbares Klima, wenn nicht gerade ein Genua Tief unterwegs ist und Regen, Sturm und Gewitter bringt.

19.00 Ich hab noch eine Pilates Stunde mit den Therabändern. Danach wollen wir aber schon an Land.

23.00 Der Land Spaziergang war interessant. Varazze hat eine riesige Marina mit vielen Lokalen, Musik, Geschäften, mit Brücken und Wegen verbunden kommt man in den Ort. In der 1. Reihe findet man nur Hotels, Appartements, wo die vielen Badenden wohnen können. In der 2. Reihe waren wir im alten Teil, mit blauer Weihnachts Beleuchtung, kleinen Geschäften und engen Gassen. Fast könnte man sich hier verirren.

Vom Schiff aus sah der Ort klein und zart aus, die Wirklichkeit war anders.

Er konnte mich nicht erreichen und hat nicht mein Herz erobert.

Aber man kann gut vor Anker liegen davor, wenn es sowohl davor in Savona, als auch danach in Genua stürmt.

Aus einer meteorologischen Besonderheit gibt es hier vor dem Ort keine Stürme.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.