6.30 Wir sind schon auf und studieren schon sämtliche Wetter Modelle. Es stürmt rund um Genua jetzt jede Nacht außer in Varazze. Kann das sein?
8.00 Ich war schon schwimmen. Es war herrlich und klar. Man kann bis auf 6m mit Leichtigkeit runter sehen.
Noch ein Foto und dann legen wir ab!
Dann gehen wir doch vor dem hübschen kleinen Ort vor Anker und beginnen zu kochen.
Die meiste Zeit ist das Meer sehr ruhig, ein bisschen dunstig. Wir kommen gut voran.
12.00 plötzlich vor dem nächsten Kap haben wir 20-25 Knoten Gegenwind und schnell bauen sich große Wellen auf. Wir sind hier nicht Ortskundig. Vielleicht macht das das Kap oder eine thermische Blase.
Sehr hübsch ist der kleine Ort.
Der Wetterbericht meint in 2 Stunden ist sie vorbei.
Und wirklich um 14.00 haben wir nur noch 6 Knoten. 2 Stunden sind es noch bis Varazze.
Und weiter spannend ist die Steilküste, mit ihrer Straße, den Tunnels, Türmen und Höhlen. Sehr beeindruckend.
Langsam bilden sich zum ersten Mal Wolken. Wir werden heute Nacht erleben, ob es stimmt dass es hier vor Varazze windstill ist und links und rechts von uns der Nordwind runter jagt.
16.00 Wir haben Varazze erreicht. Die Gewitterfront schleicht an uns vorbei, trifft uns aber zum Glück nicht.
Dort wo der Kreis ist, sind wir. Rundherum vor allem in den Alpen ist noch Gewitter.
20.00 Wind beginnt. Mal sehen, wie die Nacht wird. Wir Bleiben an Bord und fahren nicht in den Ort.
Ich hab mir heute Vormittag meinen Rücken beleidigt, beim Aufschieben des Fensters. Wie auch immer, konnt ich mich nicht mehr gut bewegen. Fühlte sich an wie Bandscheiben Probleme.
Ich hab dann alles getan, was man tun kann, vom Magnesium und MSM nehmen, bis turnen, versuchen einzurichten, Bandscheiben Übungen, Srilanka Salbe, Reiki von Kurt, den blauen Gummigurt und schließlich vorsichtig schwimmen bei fast 29 Grad. Es ist fast wieder gut, so hoff ich zumindest.