Was sagt uns der Mistral Wind? Er hat sich geteilt. Ein Teil ging oberhalb von Korsika vorbei und der untere zwischen Korsika und Sardinien durch. Der obere Teil hat sich ziemlich beruhigt. Es weht noch ein bisschen Südwind, aber wenn wir in die Süd Bucht wollen, dann weht es dort voll hinein.
Wir warten noch ein bisschen ab. Ich geh schwimmen, wie gewohnt. Die Wasser Temperatur ist angenehm wie immer die letzten Tage auf 26 Grad, aber wieder heraußen aus dem Meer spüre ich den kalten Wind. Außerdem ist die Temperatur um mindestens 5 Grad gesunken. Schade! ich hab die Hitze sehr genossen, besonders abends ohne Westchen,….
Na! wir werden sehen ob das die normale Temperatur hier ist und bleibt.
13.00 Jetzt wird es aber Zeit, sonst bekommen wir keinen guten Ankerplatz mehr.
Wir legen ab. Den Anker bekommen wir ohne Schwierigkeiten heraus. d.h. wir hängen nicht mehr in dem versunkenen Schiff.
Das Einkaufen verschieben wir auf den nächsten Ort. Alle wichtigen Vorräte sind ziemlich leer gegessen.
Die Strecke ist schön und interessant.
Viele kleine Buchten, wo Boote vor Anker liegen, ein großes Fort, ein paar alte Eisen, Erz und Kupfer Abbau Stellen und Bergwerke. Alles schon sehr verrostet, da sie den Abbau schon 1980 eingestellt haben.
16.00 Wir fahren in die Bucht von Marina di Campo ein, vorbei an den beiden Südbuchten. Dort können wir hin, wenn wir nicht einkaufen müssen.
Es liegen schon viele Boote hier vor Anker und die Ankerfläche wurde begrenzt und verkleinert.
Davor, neben dem kleinen Ort ist ein riesiger Strand. Dahinter findet man Campingplätze und Bungalows. d.h. viele Menschen baden hier und von Ferne sieht man verschiedenste Gruppen von bunten Sonnen Schirmen.
18.00 wir fahren mit dem Beiboot an Land und suchen den Beiboot Steg, den es angeblich geben soll. Gesagt, getan!
Jetzt geht es zum nahegelegenen Incoop Supermarkt mit unverschämten Preisen. Wir bekommen auch nicht alles und es ist ein schlimmes Menschen Gedränge , auch weil der Supermarkt innen so eng ist. 1kg Haferflocken 10,- das ist mehr als Abzocke und ein ganz kleines Glas Zimt 3,50. Nein danke!
wir bringen alles eingekaufte zum Beiboot und starten einen erneuten Versuche zum Conad Citty, einen sehr großen Supermarkt 15 Minuten vom Hafen entfernt. Dort gibt es auch leckere Fische frisch zu kaufen.
Der Weg hat sich ausgezahlt. Wir kommen wieder.
20.30 Zurück an Bord wird gegessen und wir überlegen, ob wir nochmal an Land wollen. Doch ich bin sehr im Verzug mit Schreiben, Rüttelplatte, italienisch,……
Gehen wir Morgen an Land und dann vielleicht mit dem Roller. Dann können wir die gesamte Strand Promenade abrollern, oder Kurt geht mit mir laufen am Abend. Es ist ja gar nicht mehr heiß. Wir werden sehen.
Heute ist Vollmond und er beleuchtet die Bucht und sieht wunderschön aus.