Samstag, 26.7.2025 – Markt in Porto Azzurro!

5.30 Die Sonne geht auf. Alles ist in goldenes Licht getaucht. Ich schau bei der Luke raus. Das sieht aber schön aus. Aber ich kann doch nicht jetzt schon auf bleiben und entschließe mich weiter zu schlafen.

8.15 jetzt aber ins Wasser. Es ist ruhig und glatt, die Wasser Temperatur hat ein wenig abgekühlt vom gestrigen Sturm.

Es ist blauer Himmel und wolkenlos. Durch den kühlen Wind ist es richtig angenehm in der Sonne und die Sonne tut gut.

Heute ist Markt in Porto Azzurro. Er ist ja eher unbrauchbar. Nicht ein richtiger Markt mit Wühltischen und auch kein Obst und Gemüse Markt. Auf diesem großen Gelände sind nur 2 Obst und Gemüse Stände. Der Rest ist teure Kleidung jeder Art.

Zu meiner Befriedigung, meint Kurt, gehen wir brav alles ab.

Weiter geht es zum großen Supermarkt, der jetzt in unmittelbarer Nähe ist. Wir kämpfen uns durch die Menschen Massen. Es ist einfach zu viel los schon. Man merkt ganz deutlich dass bald August naht und Elba ist eine kleine Insel. Viel mehr Menschen kann sie nicht mehr aufnehmen. Obwohl ich denke, dass es noch viel schlimmer werden kann im August. Franzosen und besonders Italiener machen im August Urlaub, immer schon.

Aber ich hab uns Fisch Spießchen gekauft, wir bereiten sie gleich zu und sie waren sehr lecker.

15.00 Ganz Korsika ist in Gewitter gehüllt. Die Wetterberichte sagen heute mehrmals Gewitter voraus. Im Moment zieht es von Korsika leicht nach unten. Ich hoffe es streift uns nicht und wir bleiben trocken.

Sowohl die vielen Gewitter als auch die dicken Regenwolken haben uns verschont. Elba ist wirklich ein Wetter Wunder! Das freut uns sehr!

17.00 wir wollen an Land, trotz der grauen Wolken und in die Barbarossa Bucht gehen, in die ich gestern gelaufen bin.

Es ist eine so wunderschöne Strecke. Man kann sie ruhig 2x ab gehen.

Immerhin werden es mehr als 11.000 Schritte.

Auf den letzten Metern finde ich wunderschöne Steine auf der Straße. Ich denke es ist Kupfererz!

Zurück in der Bucht trauen wir unseren Augen nicht. So viele kleine Motorboote haben sich hier vor Anker gelegt. Sind das Wochenend Ausflügler? Kommen sie vom Festland?

Zusätzlich steuern noch die üblichen abendlichen Segelboote hinein in die Bucht, um einen Schlafplatz zu finden. Gut dass für Morgen friedliches Wetter vorausgesagt wurde. Diese Massen an Booten halten die 30 Knoten Sturm nicht aus. Das wär dann wirklich Hafenkino vom Feinsten.

Aber Montag 8.00 kommt die nächste große Gewitterfront. Mal sehen, ob sie uns wirklich so trifft, wie vorausgesagt.

20.00 Kurt möchte noch Eis. d.h. wir fahren nochmal in den Ort. Der Wind ist friedlich und die Wolken haben sich verzogen.

21.00 Wir fahren an Land. Richtig schwarze Wolken tauchen plötzlich über der Bucht auf. Sollen wir umkehren? Das Wetter Radar sagt, da ist gar keine Wolke. Auch interessant oder?

Kaum sind wir am Steg, als ein mächtiger Donner durch die Bucht fährt. Die Wetter Berichte sehen ihn nicht, auch nicht das Echtzeit Radar. Fahren wir zurück? Wir stehen unschlüssig am Beiboot Steg wie viele Andere.

Insgesamt werden es 5 Donner! Dann ist wieder Stille. wir bleiben.  Kurt bekommt sein Eis und wir drehen noch eine Abend Runde.

22.00 Es regnet. Chaos herrscht im Ort. Alle laufen über den großen Platz. In den Lokalen rücken sie zusammen, sodass sie unter Dach bleiben können. Es ist witzig zu beobachten. Alles bewegt und regt sich.

Wir stellen uns unter.

Zwei kurze Versuche macht der Regen noch bis wir endlich recht trocken wieder am Schiff landen.

Morgen können wir ja trocknen, was nass geworden ist.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.