Mittwoch, 30.7.2025 – es schaukelt ganz leicht,……

…..niemand will aus dem Bett. Wir sprechen über dies und das.

Ich mach den Anfang. Es ist nicht sehr warm, Der Mistral Wind hat nachts das Meer ein bisschen weiter abgekühlt auf 22 Grad. Vielleicht doch ein wenig zu wenig warm.

Bereiten wir mal Frühstück und währenddessen studiert Kurt wie immer das Abreise Wetter. Ich hab Regen und Gewitter gesehen Freitag bis Sonntag und hier nicht. Hmm!

Vielleicht noch abwarten. Ursprünglich wollten wir Donnerstag abfahren. Aber so wie es jetzt aussieht, ist da auf der ganzen Strecke Gegenwind. Also fällt Donnerstag aus. Im Moment sind wir auf Freitag Abreise Tag.

Es gibt immer wieder für mich witzige Situationen, wenn ich Kurt sage, was ich jetzt alles tun will und wofür ich Kurt dann brauche.

12.00 So auch Heute. Ich kann nicht paddeln wenn ich Lust drauf habe, sondern wenn der Wind sagt, du kannst jetzt. Dann heißt es “Kurt, ich brauch bitte mein Brett aufgeblasen und dann ins Wasser werfen!” die Antwort ist dann meist: “warum fühl ich mich so  gestresst?” es muss aber jetzt sein, jetzt ist das geeignete Wetter. Gekeppel im Hintergrund aber schließlich bekomm ich das Brett ins Wasser! Alleine schaff ich das nicht.

Ich kann eine ganze Stunde paddeln in allen Variationen, sitzend, kniend, hockend, stehend. Wunderbar, es ist nur leichter Gegenwind.

Dort wo viel Seegras wächst, ist das Wasser völlig klar, weil das Seegras filtert. Darum ist es auch so wertvoll für die Meere.

Normalerweise sammel ich jede Art von Müll ein Plastik, Folien, Papier, Dosen, Flaschen,….. und leg ihn auf mein Brett.  Aber hier gibt es keinen Müll. Sehr brav!

13.30 Jetzt noch ein kleines Yoga Workout am Brett.

Wunderbar war das!

Natürlich noch Klimmzüge und Bauchmuskel Übungen hinterher auf meiner Reckstange. Jetzt bin ich sehr zufrieden.

14.00 Ich könnte jetzt noch einen gesunden Kuchen backen ohne Zucker , aber mit 2 reifen Bananen. Die Tankstelle, heute ist nach tanken dran, hat noch bis 15.00 geschlossen.

14.55 Vertrauen wir der italienischen Pünktlichkeit? Der Tankwart Christian ist da und befüllt unser Kanister. 65 Liter!

Jetzt aber flott zurück zum Hafen. Am Ende der Bucht sieht es nach Gewitter aus. Wo kommt das denn her?

Flott pumpen wir den Diesel um. Kurt darf keine vollen Kanister mehr anheben. Somit machen wir es mit einer Pumpe und einem Schlauch vom Beiboot aus in den großen Dieseltank hinein.

Nun noch mein Brett hoch holen und alle Fenster schließen.

Das Gewitter ist bereits außerhalb von Korsika am halben Weg zu uns. Aber alle Wetter Berichte sagen, wir haben heute kein Gewitter.

17.00 Das Gewitter ist im Meer verpufft. Wieder waren wir im Schutz von Korsika.

Kurt darf schneiden. Es gibt wieder einen Gemüse Eintopf und einen Berg Salat.

Die Nachspeise ist ja schon fertig. Mein Schokolade Kuchen.

Am Vormittag hör ich Kurt sagen: Wieso sind so wenige Boote in unserer Bucht. Wenn man das jetzt ansieht ist es schon wieder gestockt voll.

19.00 Ein großes Charter Segelboot mit 10 Personen drauf legt sich ganz knapp vor uns. Es sind nurmehr 15 Meter dazwischen. Wir erklären dem Skipper, dass das nicht geht. Die Boote drehen mehrmals am Tag.

Ah das geht schon sagt der Deutsche. Das darf nicht wahr sein. So große Boote sollten weiter draußen bleiben. Das ist ja kein Parkplatz. Boote bewegen sich und jedes anders je nach Bauform.

Wir gehen an Land. Er soll sich damit weiter beschäftigen. Wir haben erklärt, dass das zu wenig  Abstand ist. Wenn er meint.

Wir bleiben bis 22.00! Kehren auch ein in eine kleine Creperia und stellen uns ein pikantes Crepes zusammen.

Im Halbdunkel gehen wir ein großes Stück Richtung Barbarossa Bucht. Es ist mild und so klar, dass man bis zum Festland sieht. Die Festung ist beleuchtet und teilweise auch der Weg. Sehr schöne Stimmung! Trotz der Dunkelheit kommen uns immer wieder Menschen entgegen.

Im Ort ist ein live Konzert. Aber es ist zu laut und übersteuert.

Wir fahren zurück zum Schiff. Vielleicht war das der letzte Landgang auf Elba. Das ist schon traurig! Aber es ist auch so dass es immer voller hier wird. Fahren wir weiter zu neuen Ufern!

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.