Mittwoch, 9.8.2017 – weiter geht es mit Mistralwind!

Laut Wetterbericht hatte es zeitig am Morgen die stärksten Windböen. wir haben sie verschlafen. anker hält gut, Ankeralarm gab es auch nicht.

Heute sollte sich der Wind beruhigen und in der Nacht und morgen ist er dann am stärksten. Ein bisschen Sonne traut sich schon hervor, aber wir haben kalten Nordwind.

Auf der Festung stehen viele Autos, möglicherweise wieder Dreharbeiten zu einem Film.

Wir fühlen uns müde. vielleicht hat uns der kalte Wind auch ein bisschen verkühlt, bemerken tu ich aber nichts, nur müde.

Gestern war ich kurze zeit schon ohne Tape unterwegs, aber am Schiff ist es so unstabil, dass ich mich dann nicht getraut habe, ohne weiterhin zu sein.

Heute dann ein verdrehter Schritt und ein Stich und gleicht tut es wieder schmerzen. Noch mehr Tape drüber zum Stabilisieren. Schade und ich dachte es ist schon fast gut!

14.00 Ankeralarm!

Eine Motoryacht hat neben uns geankert, dann den Ankerplatz gewechselt und dabei unseren anker gelockert. Als der Alarm schellt sind sie über alle Berge. Das ist aber kein Benehmen. sie müssen es auf jeden Fall gespürt haben beim anker hochziehen, dass sie unseren gelockert haben. Unglaublich, fahren einfach weg. Wenn wir keinen Alarm hätten, würden wir es nicht merken, erst nachts, wenn die starken Böen kommen.

Der Anker hat sich wieder eingegraben, aber besonders gut hält er nicht. Das heißt Ankermanöver! Anker herausziehen, neu legen, kontrollieren mit dem Rückwärtsgang ob er hält und dann noch viele Meter dazu.

17.00 Kurt möchte gerne mit dem Beiboot zur Tankstelle. Die Tankstelle ist aber am anderen Ende der Bucht. Wir werden ganz schön nass bei dem Wellengang.

Wenn wir schon an Land sind, machen wir gleich eine runde durch den Ort, um uns ein wenig zu bewegen, soweit das mein Fuß erlaubt.

Auch bei der Rückfahrt zum Schiff ist es nicht ruhiger und so werden wir nochmal nass.

Wir haben beim Supermarkt einen Merluza, Seehecht gekauft, den werden wir braten und testen.

Abendstimmung vor anker mit Abendrot. Ein gutes Zeichen?

23.30 Wind beginnt! Oje!

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.