Samstag, 11.1.2025 – Bewölkt, Wind beginnt, die Sonne kommt heraus!

Eine typische Abfolge, sobald Mistral wieder beginnt. So  stark er auch werden kann, löst er doch die Wolken und Feuchtigkeit auf. d.h. schimpfen wir nicht über den Mistral. Er beschert uns immer Sonnenschein.

12.00 Mittlerweile haben wir 80 km/h Wind.

Kurt schleift und reinigt die gestern gestemmten Rillen im Cockpit und befüllt sie dann mit Harz. Jetzt sollten wir nicht reinsteigen und es am ganzen Schiff verteilen.

Wir ziehen viel Kleidung an und fahren bei Sturm zum Locker. Wenn die Windböe von der Seite kommt, heißt es dagegen drücken. Wenn sie vom Gas, denn da ist es schnell genug.

Der Sonnenuntergang bei Mistral ist immer rot wie Feuer und sieht faszinierend aus.

Auf der anderen Seite leuchtet der beinahe Vollmond.

Trotz des Sturms war es eine wunderschöne Runde.

Kurt hat Schleifpapier gekauft und probiert es gleich aus. Gott sei Dank! es schleift perfekt, denn im Cockpit gibt es noch viel zu schleifen, bevor wir es streichen können. Aber das Schleifen natürlich erst Morgen, das Harz ist noch weich.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Freitag, 11.1.2025 – ich hab Waschtag ,…..

und ca. 15 kg dunkle Wäsche vorbereitet. Aber ich kann mich nicht überwinden, sie zum Waschraum zu schleppen.

Die Sonne kommt ganz wenig hervor, es weht wenig Wind. Ich möchte noch eine Roller Runde machen. Die nächsten Tage werden sehr stürmisch.

So verschiebt sich der Waschtag schließlich auf 15.00!

Kurt stemmt in der Veranda weiter die Sprünge auf und an den Rändern das Silikon und was unser Vorgänger noch alles zum Eindichten aufgetragen hat, weg. Sehr Mühsam, das kann man an seinem Gesichts Ausdruck erkennen.

Welch köstliches Foto. Ich kann es nicht ansehen, ohne in Tränen auszubrechen vor Lachen.

Spannend ist in dem kleinen Wohnmobil das Betten Überziehen, da man ja kaum Platz hat zum Schütteln. Das Leintuch machen wir aber gemeinsam. gut dass wir noch so beweglich sind, sonst würden wir gar nicht ins Bett rauf kommen.

Im Wohnmobil sind uns die hübschen Bällchen im Weg. Somit schmücken sie die Veranda und bringen ein wenig Faschings Look.

19.00 Kurt zerlegt die Rückfahr Kamera, warum sie gar kein Bild mehr bringt.

Der Wind hat völlig aufgehört. Haben wir schon wieder die Ruhe vor dem Sturm?

Heute sollten wir aber noch eine Runde Machen. Wir haben noch 11 Grad. Das tun wir dann auch, aber mit dem Roller. Überall sind Fahrrad Wege aber leider ohne Licht. Umso schöner spiegelt dann der Hafen in allen Farben.

Wunderschön war die Runde. Allerdings hatte ich eine Stirnlampe auf, um etwaige Schlaglöcher doch zu erkennen.

 

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Donnerstag, 9.1.2025 – Es hat heute hohe Luft Feuchtigkeit,

überall ist alles beschlagen, das Schiff ist nass und bald sehr schmutzig, da wir ja über Sand gehen und auch der feucht ist. Sobald Wind aufkommt, trocknet alles wieder und der Wind verbläst den Staub oder Brigitte muss mit dem großen Besen kommen.

Gestern sind alle Amazon Pakete angekommen. Wir besteigen unsere Roller und rollern zur Rhone. Dort wo wir abzweigen zum Supermarkt führt dieser Rhone Wanderweg noch weiter. Nächstes Mal fahren wir ein Stück weiter. Ich glaub, er führt bis Arles.

Obwohl es teilweise bewölkt ist, ist die Stimmung an der Rhone sehr schön. Flussabwärts treiben viele Hölzer und Äste Richtung Mündung. Gestern gab es oberhalb von Marseille viele Gewitter. Meist verlauft der Regen und die Gewitter oberhalb und kommen nicht bis zu uns, was natürlich perfekt ist.

Kurt schleift in der Veranda einen Teil des Fußbodens. Wir haben dort viele Sprünge und es blättert ab wenn wir drüber gehen. Jedes Jahr haben wir es aufgeschoben. Aber nach der Hälfte muss ich ihn verjagen. Das Harz bitte erst Morgen früh, sonst kann ich nicht Yoga machen.

Kurt ist beim Wohnmobil. Nachdem unser Motoröl angekommen ist, wird jetzt nachgefüllt und elektronisch überprüft, ob genug drin ist. Dazu heißt es aber zuerst, Motor warm laufen lassen.

Ich hab noch eine Yoga Einheit!

Der Wind weht aus Westen mit ca 80 km/h. d.h. genau gegen die Wand der Veranda, wo das Stativ mit der Kamera steht. Ich versuche das Verdeck mit meinem Besen weg zu spannen. Das funktioniert nur kurz. Bei der nächsten Windböe ist die Kamera wieder verrückt. Ganz selten haben wir zum Glück Westwind. Meist kommt er aus Nordwest und das ist die Richtung in die sie alle Boote gestellt haben. Die Veranda ist daher nach Südost geöffnet. Daher haben wir jeden Morgen schönen, wärmenden Sonnenschein, außer sie scheint nicht.

Ach ja! Da war ja noch etwas Donnerstag Nacht! 22.30 Wir wollen schon rüber gehen ins Wohnmobil, als Kurt auf seiner Anzeige sieht, dass die Batterien nicht geladen werden, obwohl wir am Landstrom stecken. Wir haben nurmehr 62%! Ist das Kabel vom Ladegerät raus gerutscht, ist es heiß, besteht irgend ein anderer Fehler, warum die Batterie nicht geladen wird?

Resümee: Das Ladegerät, das sicher schon ein paar Jahre alt ist, ist einfach verstorben. Gut dass wir es jetzt bemerkt haben und nicht erst in der Früh. Dann hätten wir noch wenig Batterie Spannung.

Schnell nimmt Kurt alle 3 Boots Kataloge zur Hand und vergleicht die Victron Geräte. Nur Uship hat Victron Geräte, aber nicht das, das wir brauchen.

Was wäre unsere Welt ohne Amazon. Wenn wir noch innerhalb 3 Stunden bestellen, kommt es noch am Samstag Abend. Diese Logistik ist unglaublich perfekt.

Der Wind beruhigt sich auch später nicht. Somit streichen wir den Abend Spaziergang auf freundlichere Abende. Das ist wirklich nicht gemütlich und es ist auch schon recht spät!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Mittwoch, 8.1.2025 – wunderschönes Markt Wetter, aber ……

wir haben verschlafen. Mein Handy hat nicht geläutet. Es ist mittlerweile 9.30! um 10.00 sollten wir am Roller stehen. d.h. es gibt nur ein kurzes Frühstück: Grüntee, Kaffee, Croissant – das letzte der Woche – und ein Butterbrot. Na klingt ja nicht so schlecht.

10.15 Wir sind unterwegs zum Markt. Zum Glück haben die Markt Steher endlich wieder besseres Wetter. Bis jetzt hatten sie nur Kälte, Sturm und Regen. Es wird ein perfekter, gemütlicher Markt Einkauf.

Allerdings beim Grillhuhn stehen mindestens 25 Kunden angestellt. Das muss heute ausfallen.

Das hübsche, gelbe Lösch Flugzeug dreht ohne Wasser aufzunehmen seine Übungsrunden.

Wir ärgern uns den ganzen Tag mit Zahlungs Programmen am Notebook. Heute ist kein Tag für Elektronisches.

Kurt montiert die Solaranlagen auf dem neuen Träger, ich marschiere mit meiner Alurodel das Grauwasser entleeren.

Anschließend werden alle Platten mit den dicken Stromkabeln verbunden, damit wir sehen, ob im Winter genug Strom fließt. Ob Kurt dann die Kabel abschneidet oder unter die Platte montiert, läßt er noch offen. Schauen wir mal was die Winter Sonne produziert.

Wir warten noch auf Amazon Pakete, dann können wir alles auf einmal abholen.

Ich hab mein Puzzle fertiggestellt. wenn ich es heil nach Hause bringe kommt es als Bild ins Schlafzimmer.

Unser nächtlicher Spaziergang durch den Hafen ist wieder sehr angenehm. Es ist windstill und hat noch 12 Grad. Überall spiegeln sich Gebäude und Pflanzen. Es sieht sehr beruhigend aus.

Der Mond scheint durch das Dachfenster des Wohnmobils. Endlich ist wieder unser Mond sichtbar. Ich mag das wenn er mich beim Schlafen begleitet.

Habt süße Träume!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Dienstag, 7.1.2025 – Guten Morgen liebe Sonne!

Die letzten beiden Tage hast du dich aber versteckt. Trotzdem hatten wir 15 Grad, da es ja kaum Wind gab.

Heute wieder strahlend blau. Gestern Nacht beim Spaziergang hat der Wind auf Nordwest gewechselt, darum ist es hier jetzt wieder schön blau. Mehr als 300 Sonnentage sagt man hat es hier und ich würde sagen auch genauso viele Wind Tage.

Was machen wir heute. Wir haben in den Böen ca 40km/h wind. Kurt möchte die große Solarhalter Platte gerne hoch balancieren und dann befestigen. Wir schaffen das auch mit vereinten Kräften. An ihren Enden bekommt sie ein Scharnier, dass man sie aufklappen und zur Sonne richten kann, damit der Wirkungsgrad verbessert wird, besonders im Winter, wenn die Sonne flach steht.

Ich hab mir eine neue Drahtbürste gekauft. Sie hat sogar 4 Borsten Reihen und es ist eine Freude damit zu schleifen. Allerdings leidet mein oberer Rücken schon etwas. Kurt sagt das ist Kraft Training, andere rollen Autoreifen um in Training zu bleiben. Da schleif ich schon lieber meine Ankerkette ein wenig ab.

Ich hab noch eine Pilates Stunde. Heute nehmen wir die Loops, vielleicht freut sich mein Rücken über die Gegen Bewegung.

Wir haben eine Rolle Fußboden Heizung bestellt, als Versuch für das Wohnmobil damit zu heizen. Allerdings geht das nur, wenn wir am Strom hängen und nicht wenn wir frei stehen. Kurt versucht gerade die Verkabelung der ersten Teile für den Fußboden. Vielleicht geben wir auch ein Stück im Bett an die Wand. Dann hätten wir nicht das Gebläse der Standheizung die ganze Nacht, das uns sehr austrocknet.

Dann können wir mit Diesel, mit Gas oder mit Strom heizen, je nach Bedarf und Möglichkeit.

22.00 Wir machen noch einen Abend Spaziergang. Es hat 12 Grad und kein Wind weht. Am Kanal sieht man wunderschöne Spiegelungen.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Montag, 6.1.2025 – die ganze Nacht hatte es 14 Grad!

Wir mussten fast nicht heizen. Allerdings hat der Südwind gewütet und sogar das Wohnmobil bewegt.

Was ist heute unser Plan?

Ich geh zu meiner Kette und schleife sie weiter ab. Da fehlen noch viele Meter.

Heute gibt es Hülsenfrüchte Eintopf mit Blinis. Kurt hat sogar ein dickes Bratwürstel auf seinem Teller zusätzlich. Als Nachspeise haben wir noch ein Stück Kaffeekuchen mit Schlagobers.

Schlemmen wie Gott in Frankreich, allerdings in der eigenen Küche entstanden.

Unser Äffchen Kurt klettert am Solar Gerüst herum, schleift, bohrt und streicht die Stellen.

Falls Morgen kein Wind mehr weht, wollen wir die große Platte hochheben und montieren. Heute hat es noch 60km/h Südwind. Dafür haben wir aber auch 16 Grad. Das ist doch toll!

Kurt muss noch das Öl nachfüllen beim Wohnmobil. Das ist die einzige Meldung, die im Moment noch zu sehen ist. Aber das ist ja kein Problem! oder doch? Er hat ein besonderes Öl gekauft und erst jetzt im Motorraum das Service Schild der Fiat Werkstätte im Sommer gefunden. Sie haben ein anderes Öl verwendet, mischen darf man es nicht. Smit muss wieder Amazon her und eine neue Öl Lieferung kommt nächste Woche.

Meine Drahtbürste ist schon völlig zerstört und verliert ihre Borsten. funktioniert nicht mehr gut. Ich werde mir Morgen eine neue besorgen im Shop.

Ich entleere unser Grauwasser, wie immer, Kurt die schweren 20 oder 25 Liter Geschirr Wasser. Das hält uns immer in Bewegung, vom Schiff zur Entleerungsstelle, zum Glück mit der Alurodel.

Ich schreibe noch ein bisschen, hör mir ein Video an, lerne 10 Minuten französisch und beantworte ein paar Mails. Kurt ist auch am Notebook und liest.

21.00 Mein Puzzle ist fast fertig. Nur noch 20 Steine fehlen. Die will ich mir für Morgen aufheben. Eine Woche hab ich gebraucht für 500 Teile, nicht so schlecht. Aber was mach ich wenn es fertig ist? Hm!

22.00 Wir gehen noch eine Runde. Es beginnt zu nieseln.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Sonntag, 5.1.2024 – milder Südwind bringt Wolken aber auch Wärme!

9.00 Es hat bereits 12 Grad, steigt noch auf 15 Grad und geht in der Nacht auf 14 Grad runter. Das ist doch wunderbar. Ein bisschen schafft es die Sonne zwischen den dicken Wolken hervor zu kommen, dann ist es noch wärmer.

11.00 Wir rollern am Rhone Fahrrad Weg zum Locker. Kurts Bohrer und Schrauben sind angekommen. Genießen wir auch ein bisschen während der Fahrt das milde Wetter.

In der Zwischenzeit ist die Lizenz angekommen, d.h. Kurt Kurt kann wieder einsteigen ins Programm und weiter auslesen.

Aber davor heißt es noch kräftig zu spülen. Schlimm sieht die 1. Brühe aus.

Ich schleife wieder ein paar Meter meiner rostigen Kette ab. 12 Meter schaff ich heute. Wenn das Wetter so bleibt, bin ich vielleicht in 3 Tagen durch mit den 60 Meter, dann abspülen, trocknen lassen und ansprühen, Glied für Glied!

Puh das wird noch viel Arbeit. Bei den ersten 2 Metern schreien meine Muskel immer: “Nein!” Einfach weiter machen ist die Devise.

Kurt wagt es frischen Adblue einzufüllen und das Diagnose Gerät anstecken. Vielleicht sind alle Fehler weg, vielleicht ist es auch nicht so!

Große Aufregung! Ich laufe mit einem Räucherstäbchen rund ums Auto und auch drunter. So! Jetzt gehen wir auslesen.

Alle Fehler sind verschwunden. Das Gerät sagt, es hat die richtige Konsistenz, nur ist zu wenig eingefüllt und mit dieser Menge kommen wir nur 500km. Das wissen wir ja. Sind ja jetzt mal nur 5 Liter drin. Alles gut!

Nachts machen wir eine Probefahrt. Alles geht gut. Dem Auto geht es wieder gut.

Jetzt hab ich mal Yoga!

Ich bin zu müde für spazieren, es ist schon zu spät und zu windig!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Samstag, 4.1.2025 – kalt war die Nacht!

Wir hatten nur 1 Grad heute Nacht.

Wie ist unser heutiger Plan. Die Lizenz aus Amerika ist noch nicht da.

Wir holen uns viele große Eichen Stücke – zum Glück gibt es alles hier gut sortiert – und schleppen die Eichen Stücke zum Auto. Auto hoch heben mit dem Wagen Heber, sodass Kurt drunter passt und den Adblue Tank mal findet und ihn ausbauen kann, um zu sehen, welchen wir haben.

In Spanien werden überholte Adblue Tanks verkauft um 500,- aber das ist leider nicht unserer.

Na ok! vielleicht kann Kurt ein wenig Adblue ablassen und ihn dann prüfen, denn das Auslese Programm sagt, wir haben nur 12% Adblue Konsistenz, 31% sollte es haben. Entweder ist der Sensor defekt und schreibt etwas falsches an oder es hat uns jemand etwas in den Tank gefüllt irgendwo auf der Reise.

Das Arge ist ja, dass man bei allen Nutzfahrzeugen die Tanköffnung nicht versperren kann. sie bleibt immer offen.  Auch wieder eine Konstruktion, wo ich den Kopf schütteln muss.

Wenn du ein neues Wohnmobil hast und eine längere Reise durch Europa machen willst, musst du entweder ständig eine Werkstatt aufsuchen und viel Geld ausgeben oder tausende von Ersatzteilen mit haben. So ein Mist, diese Sache mit dem Adblue. Das hat sich die EU ausgedacht, es war aber noch nicht ausgereift bei den Autofirmen und darum gibt es bei den neuen Autos solche Probleme mit Adblue und z.B. seiner Kristallisation.

Überall im Tank sind Harnsäure Kristalle. Erst seit Kurzem gibt es einen Adblue Zusatz, der verhindert, dass sich Kristalle bilden.

Ich geh mal etwas kochen, sonst muss ich mich noch mehr ärgern. Wie kommt der Konsument dazu!

Kurt baut den Adblue Tank aus und versucht ihn auszuleeren. Zu seinem Erstaunen kommt richtige Brühe heraus. Bei genauerem Hinsehen und Hin riechen entdecken wir Diesel Geruch und starke Fettaugen. Was soll denn das? Da hat uns jemand Diesel in den Adblue Tank geschüttet, der nicht abgesperrt ist. Jetzt versteh ich gar nichts mehr.

Diesen Tank gibt es auch nicht beim Spanier zu kaufen. ER hat nur ältere Modelle.

d.h. selbst spülen und so lange reinigen bis sauberes Wasser heraus kommt. Nachdem wir im Hafen sehr Kalkreiches Wasser haben, nehmen wir lieber destilliertes Wasser und spülen mit Spülmittel und heißem Wasser oft durch.

Ich denke das werden noch viele Spülgänge, aber es wird schon sauberer und die Fettaugen werden weniger.

Ich hör mir wieder ein Schulungsvideo an und spiele ein bisschen mit meinen Puzzle Steinen. Sehr langsam vervollständigt es sich. Aber ich hab ja Zeit!

22.00 Wir gehen noch eine Abend Runde, es hat noch 12 Grad! Wunderbar!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Freitag, 3.1.2025 – Heute kommt unser Auslese Gerät vielleicht an!

aber wann? Weiß der Lieferant, dass die Marina 2 Stunden Mittagspause hat? Oder kommt er erst am Abend mit der Lieferung?

Kurt ist schon auf und aufgeregt. Während des Vormittages kontrolliert er immer die Echtzeit Lieferung. Aber wie so oft, kurz vor 12.00 schaut er nicht mehr rein, weil er gar keine Uhr trägt und meist nicht weiß wie spät es ist. Und genau dann um 11.45 wurde das Paket geliefert. Abholen kann ich es erst nach der Mittagspause. Ob er es so lange noch aushält zu warten?

Heute ist Waschtag bei mir. Ich schleppe 2 Säcke Wäsche in den Waschraum. Die Waschmaschinen sind riesig und waschen sehr gut. Daneben gibt es noch einen Wäsche Trockner, wo dann auch wirklich alles hinein passt aus der großen Maschine. Allerdings so ein Waschgang kostet zusammen 10,- Waschmaschine und Trockner und ist mit Kreditkarte zu bezahlen. Aber das funktioniert wenigstens gut.

Draußen ist mittlerweile wieder ganz blauer  Himmel, aber eisiger Nordwind weht heute den ganzen Tag. Da weiß ich nicht, ob ich mich überreden kann im Wind zu schleifen. Es würde mir aber gut den Schleifstaub weg blasen. Na mal sehen.

Kurt schleift die Rückseite seiner Platte und will sie auch blau streichen.

Ich backe einen Kuchen. Es wird schon lange Zeit. Die französischen Süßwaren sind viel zu süß und zu ungesund. Jetzt muss wieder etwas gesundes auf den Tisch. So nütze ich die Zeit, bis die Wäsche fertig ist.

Ich geh zur Marina und hol unser Päckchen. Das Auslesegerät besteht aus dicken Kabeln und dicken Steckern, etwas enttäuschend. Kurt hat jetzt, obwohl er alles mit gekauft hat, nur eine Probe Lizenz für 15 Minuten. Es ist alles eine Sauerei, entschuldigt die Aussage.

Mühsam muss er sich mit Nachweis der Rechnung und der genauen Autobezeichnung in Amerika registrieren und warten bis zu 3 Tagen, bis er eine Lizenz bekommt. Das ist doch unglaublich oder? Ich versteh die Welt nicht mehr!

Wir benötigen Diesel, heizen wir ja damit täglich im Auto. Das Auto ist im Winterlook, gut verpackt und darf nicht weit fahren, da ja etwas kaputt ist.

d.h. das Auto auspacken und zum Supermarkt fahren, wo auch die nächste Tankstelle ist. Während Kurt alle Tanks und alle Kanister befüllt, geh ich die Vorräte auffüllen im Supermarkt. Bei Intermarche einkaufen, bedeutet immer wenig Ware um viel Geld, aber dafür bekommt man fast alles hier. Überhaupt ist das Einkaufen in Frankreich teuer geworden.

Zurück im Schiff ist es schon finster und kalt. Heute hat ein sehr windiger, kalter Nordwind geweht.

Ich setz mein Puzzle weiter zusammen.

Es ist zu kalt für eine Hafen Runde. Verschieben wir sie auf Morgen.

Gute Nacht!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Donnerstag, 2.1.2025 – Regen? oder doch nicht!

8.00 Ich höre Regentropfen auf das Dach des Wohnmobils klopfen. Regen? Hörst dus auch? Haben wir alles weggeräumt vom Trampolin? Sind die Luken noch offen?

Da hilft gar nichts. Kurt muss sich ein bisschen Kleidung überwerfen und raus gehen.

10 Minuten später ist der Spuk vorbei. Die Luken sind geschlossen, es ist alles weggeräumt, dass nicht nass werden soll und der Regen hat aufgehört.

10.00 Es ist mild und angenehm aber leicht bewölkt. Wie es aussieht weht nur ein leichter Ostwind.

Kurt streicht seine Solarplatte, nachdem er sie nochmal geschliffen hat in unserem Blitzblau, von dem wir noch genug haben.

Ich würde gerne endlich mit der Anker Kette beginnen, brauche aber Hilfe dazu. Ich hol mir noch eine Palette vom Stoß und beginne die ersten Meter der rostigen Kette mit der Drahtbürste etwas abzuschrubben. Ich denke, ein Jahr darf sie noch halten. Sieht nicht so schlimm aus. Kurt ist anderer Meinung, aber jetzt kaufen wir keine 60m einer neuen Kette. Nächstes Jahr vielleicht schon, wenn sie weiter rostet.

Ich schaffe ca. 15 Meter von 60m. Das ist nicht viel, aber mein Rücken muss sich erst an diese Bewegung gewöhnen. Nur nicht übertreiben für heute ist das genug! Morgen geht es weiter.

16.30 Es ist heute so angenehm mild. wir sind nur im T-Shirt. Machen wir jetzt einen kleinen Spaziergang in die Sonne, rüber zum 2. Stellplatz. So sollte es bleiben.

Kurt hat die 1. Seite blau fertig lackiert. Morgen umdrehen und die 2. Seite lackieren.

19.00 Ich hab noch eine Turnstunde zu halten. Nachdem heute Teilnehmer sowohl aus der Dienstag Pilates Gruppe sind, als auch aus der Donnerstag Yoga Gruppe, nenn ich die Stunde Yogalates und füge ein paar neue Übungen hinzu. Alle sind Glücklich und waren gefordert.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert