Freitag, 7.2.2025 – Hui da draußen geht´s ab!

6.00 Süd- oder Ostwind beginnt aber ziemlich heftig. Geht es schon los?

Es ist so laut, ich hab mühe wieder einzuschlafen. Aber es ist ja noch finster. Hier geht die Sonne ja erst um 8.00 auf. Kurz blitzt die Sonne raus, für 1 Minute, dann ziehen schwere schwarze Wolken auf.

Wir verstauen alles am Schiff und unter dem Schiff, was nicht nass werden darf oder nicht weg fliegen sollte.

Aber wir müssen noch zum Locker fahren. Kurt´s Ölfilter sind angekommen. Na das wird ein Spaß bei dem Wetter.

Eine Windböe hat uns völlig eingebremst trotz Motor am Roller. Wir haben bei der Hinfahrt Rückenwind und ein wenig Sonne. Schließlich haben wir es geschafft und nachdem wir alles ausgeladen haben, beginnt es zu regnen.

Ich möchte gerne die Wäsche waschen gehen und such ein Wetterfenster. Aber leider sind beide Maschinen außer Betrieb. Und es beginnt schon wieder zu regnen und hat 80 km/h. Da versuch ich gar nicht auf den anderen Parkplatz zu gehen. Das ist zu weit weg.

Sonst verbringen wir den ganzen Tag mit Suchen einer Sauna als Geburtstags Geschenk für Flo´s runden Geburtstag. Nachdem es eine Überraschung werden soll, ist es noch schwieriger.

Kurt läuft zwischen beiden Motoren hin und her und setzt die Ölfilter ein und füllt Öl nach und was man noch so alles tun muss bei einem Ölwechsel.

Eine ganz kleine Runde zwischen den Wasser Lacken geht sich noch aus. Der Südost Wind weht leicht und es hat 12 Grad, die es angeblich die ganze Nacht haben wird.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Donnerstag, 6.2.2025 – wieder wunderschönes Wetter …….

……..aber um 10.00 wieder erst 5 Grad. Brrrr! In der Sonne wird´s angenehmer.

Was tut wer heute?

Kurt hat Arbeiten zu erledigen und meint, ich darf alleine streichen. Ich streiche sehr gerne, steh ich doch die ganze Zeit in der Sonne. Es gibt ein Erfolgs Erlebnis, weil es danach wunderschön aussieht. Ich streiche auch die Farbe solange aus, damit keine Tränen entstehen.

Er befüllt in der Zwischenzeit sämtliche Wassertanks im Schiff und im Wohnmobil und entleert das Grau Wasser. Das brauch ich heute nicht mehr zu tun.

15.00 Wenn ich nicht jetzt sofort in der Küche verschwinde, ist mir das Essen zu spät wegen meiner Yoga Stunde. Kurt darf fertig streichen, aber es ist ja nurmehr 1 Meter Fläche.

Nach dem Essen das Klebeband runter und geschafft. Somit ist der Antifoulling Anstrich geschafft für heuer. Wunderbar! Es sieht sehr schön aus. Wieder etwas geschafft auf unserer langen Liste!

Wir machen noch eine Runde. Es ist plötzlich völlig windstill und richtig gut warm.

Wunderschön sieht die Küste aus.

Ich bin nur im T-Shirt unterwegs. So kann es doch bleiben, aber nein! Wir werden sehen, was sich da wieder zusammenbraut an Winden.

Ich hab noch eine Yogastunde zu halten. Sie wird anstrengend, aber sehr gut so die Kommentare der Teilnehmer.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Mittwoch, 5.2.2025 – Markt in Port St. Louis!

Allerdings hat es nur 5 Grad!

Kurt bleibt beim Schiff und schleift den 2. Rumpf während ich den Markt aufsuche mit dem Roller in viel Kleidung gepackt. Die Sonne scheint schon so angenehm auf mich herab. Es fühlt sich richtig gut an in der Sonne zu rollern.

Achtsam kaufe ich ein, überall nur ganz wenige Stücke, da die beiden Packtaschen viel zu klein sind. Kurt will zuhause größere bauen.

12.00 ich hab in französischer Sprache eine Pizza zum mitnehmen bestellt, halb vegetarisch, halb mit Thunfisch und abzuholen in 30 Minuten. Die Kellnerin hat mich dann noch einiges gefragt, worauf ich mit ja geantwortet hab. Mal schauen was ich in 30 Minuten bekommen werde.

Die Franzosen sind sehr unflexibel, wenn es um ihre Sprache geht. Wenn ich etwas nur ein wenig anders ausspreche verstehen sie mich nicht. Daher ist mein 1. Satz immer: ich spreche nicht gut französisch, dann bemühen sie sich mehr.

Kurt schleift in der Zwischenzeit den 2. Rumpf, damit wir Morgen dann die 2. Seite streichen können.

12.30 Kurt holt mich ab vom Supermarkt, damit ich auch seine Packtaschen noch befüllen kann. Obendrauf in eine Thermotasche kommt dann die große Pizza.

Sie war sehr groß und sehr gut. 1x pro Jahr kaufen wir eine Pizza hier. Im Lokal ist sie nur halb so groß. Wie ich voriges Jahr für jeden von uns eine Pizza zum mitnehmen bestellt hab, hat sie mich angesehen, gelächelt und gemeint, ich werde sie nicht essen können und mir empfohlen eine geteilte zu kaufen. Und gut wars, sonst würden wir noch immer daran essen.

15.00 Was tun wir? Es ist noch wunderbares Wetter. Wollen wir jetzt noch streichen? Ja warum nicht. Ab Freitag kommt eine Woche Regen.

Kurt rührt die Farbe an und wir streichen zusammen den 1. Rumpf, Morgen dann die 2. Seite. Zu zweit geht es flott voran. Die Sonne trocknet die Farbe sehr schnell. Es sieht sehr schön und schwarz aus.

17.00 Lass uns jetzt durch die Marina schlendern. Jetzt ist die Sonne noch so schön warm.

In der Marina stehen so viele Schiffe, die wohl nie mehr ins Wasser kommen. Sie zerfallen, zerlegen sich, verrosten und sind in einem sehr traurigem Zustand. Aber es sind hier auch wunderschöne, große, neue Schiffe, die hier gelagert werden. Sowohl als auch. Alles gibt es hier.

19.00 Wir rollern noch schnell zum Supermarkt. Es sind nur 3,5 km aber wenn die Sonne untergeht wird es schnell kühl.

21.00 Heute genießen wir wieder einmal die Dusche der Marina, bis wir uns richtig durch gewärmt haben. Sauna, Dampfkammer oder Infrarot, so etwas wäre jetzt nett, aber das gibt es nicht hier.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Dienstag, 4.2.2025 – kalt war´s zeitig in der Früh!

Fußbodenheizung, Wandheizung und um 6.00 hat sich sogar noch die Diesel Heizung dazu eingeschaltet. Im Schlafbereich hat es 17,6 Grad. Da sind wir bis zu den Ohren zugedeckt.

Schauen wir mal nach der Temperatur im Schiff per App – oje 3,5 Grad. Zum Glück heizt die Standheizung wieder. Wir haben sie ausgebrannt, d.h. auf höchster Stufe lange laufen lassen. Jetzt funktioniert sie wieder.

Erst wenn es 15 Grad hat, wandern wir rüber ins Schiff und bereiten Frühstück.

Was tun wir denn heute?

Es ist wunderschönes Wetter, aber kalter Nordwind.

Kurt verkabelt weiter die neuen Solaranlagen. Das Problem ist dass die Kabel von draußen irgendwo durchs Boot bis zur Batterie geführt werden müssen, was sehr aufwendig ist.

Ich darf schleifen, nämlich den kompletten Rumpf leicht anschleifen, damit wir in den nächsten Tagen 1x das frische Antifouling auftragen können. Ich schleife 2,5 Stunden durchgehend, die komplette Innen- und Außenseite bis ich meine Hände nicht mehr heben kann. Jetzt geht kein cm mehr. Was jetzt noch fehlt ist unter dem Boot, aber das kann ich erst Morgen vielleicht weiter machen, falls ich mich bewegen kann.

Wegen dem Kupfer Staub hab ich eine Schutzbrille und eine Corona Maske auf, aber es hat nicht gestaubt. Der Staubsauger hat brav alles weggesaugt. Die Maske ist immer noch weiß und sauber.

Ich hab noch eine Pilates Stunde zu halten mit den Loops. Hoffentlich kann ich meine Hände heben und gut trainieren.

22.00 Wir gehen eine Runde solange es nicht regnet. Der Wetterbericht sagt eine Woche Regen voraus ab Freitag. Das ist unfair. Aber warten wir mal, ob es stimmt!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Montag, 3.2.2025 – so blitzblau ist endlich wieder der Himmel!

Ein Blick aus der Dachluke verspricht Wunderbares!

Ich hab noch eine Body-Code Sitzung!

11.00 Kurt möchte den Ölfilter tauschen und hat immer eine Kartusche in Reserve hier an Bord. Allerdings ist sie völlig verrostet. d.h. wenn wir sie hier lagern wollen, müssen wir eine neu gekaufte Kartusche in Plastik einschweißen, sonst verrostet sie.

Dann gehen wir doch zu unserem Boots Geschäft. Natürlich hat er nichts für uns. Na stimmt nicht genau, Motoröl und das letzte Putzpapier haben wir bekommen, aber keinen Ölfilter. Rollern wir zu Uship, was im Sonnenschein richtig gut tut. Aber auch hier werden wir nicht fündig.

Da gibt es ja noch ein neues Bootsshop an der Straße. Vielleicht haben wir da mehr Glück. Aber leider, wieder nichts. Wir stellen fest, dass sich niemand etwas auf Lager legen kann, scheinbar aus finanziellen Gründen. Die Kataloge sind voll mit Waren aller Art. Im Wirklichkeit ist immer alles aus oder nur auf Bestellung. Wann immer ich bei uns im Hafen etwas gefunden hab, das wir brauchen, war es das letzte. Ich hab auch gesagt, dass es das Letzte ist, aber der Verkäufer sagt immer, er hat zu viel auf Lager. Wovon denn bitte?

Wenn ich so arbeiten würde, hätt ich nie Produkte für meine Kunden auf Lager, nur auf Bestellung.

Wir wären sogar bereit gewesen, anstelle von 4, online in Wien – 18,- bis 19,- zu bezahlen, aber es gibt keine Ware.

Bestellen könnten wir bei uns im Hafen, aber er hat zugemacht und 2 Tage Urlaub! Dann kaufen wir sie eben zuhause. Aber Kurt kann dann das Thema Ölwechsel nicht abschließen und muss es im Sommer machen, wenn wir aber schnell ins Wasser wollen und segeln wollen. Tja!

Die Lösch Flugzeuge ziehen wie immer ihre Übungsrunden über unsere Köpfe. Kurt meint, hoffentlich verlieren sie kein Rad.

Heute grenzen sie sich wirklich gut ab gegen den blitzblauen Himmel.

Ich bleib noch draußen. Es ist so schönes Wetter und windgeschützt richtig warm.

Schön langsam werden die großen Wasser Pfützen kleiner, bis sie schließlich am Wochenende wieder befüllt werden sagt der Wetterbericht. Aber Wasser ist wichtig. Viele Länder haben zu wenig davon.

18.30 Es ist schon so richtig lange hell. Das ist ja wunderbar. Es geht voran mit dem Frühling!

Wir gehen noch eine Runde, fast immer eine ganze Stunde, bei fast jedem Wetter!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Sonntag, 2.2.2025 – der Regen ist vorerst vorüber!

Die Sonne lacht auf die Wasser Pfützen, warm und angenehm, kaum Wind! Nur die riesigen Wassermengen auf der Straße erinnern noch an 4 Starkregen Tage mit ganz wenig Sonne. Wir haben schon sehr gelitten, nicht raus zu können. Wie wohl die Sonne doch tut!

Heute möchte ich ein bisschen schleifen. Wir haben noch ein rundes Küchen Kasterl, das noch keine blaue Möbelfolie hat. Aber um es folieren zu können, muss es erst geschliffen werden und das ist bei Polyester nicht so einfach wie z.B. bei Holz.

Voll ausgerüstet mit Arbeitskleidung, Schutzbrille und Handschuhen beginne ich zuerst das Kästchen. die Türen haben wir abmontiert, um sie rundherum schleifen zu können.

16.00 Es ist so ziemlich geschafft.

Kurt hat in der Zwischenzeit bei den beiden Bootsmotoren einen Ölwechsel gemacht, was immer eine große “Wirtschaft” verursacht. Zum Glück kann man das Altöl im Hafen entsorgen.

Ich hab noch eine Yoga Stunde aber dazu müssen wir erst aufräumen. Es sieht noch nicht aus nach Yoga Studie, sondern eher nach Baustelle.

Kurt bleibt bei einem seiner Boots Motore und beendet die Motor Wäsche.

Heute wollen wir aber wieder eine Runde machen. Wir müssen nur auf die Wasser Flächen achten.

Hier ist die Mond Sichel waagrecht, wie bei einer Schale, bei uns Zuhause senkrecht. Sehr interessant!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Samstag, 1.2.2025 – Regen, Sonne, Regen Sonne!

Kalt, Regen, wenig Sonne. Wir haben gut geschlafen, aber es war etwas kühl im Wohnmobil, da es so stark abgekühlt hat.

10.00 Wir haben heute nicht vorgeheizt im Schiff. Es wird schon nicht so schlimm sein. Ist es doch, wir haben nur 7 Grad im Schiff. Schnell die eingebaute Standheizung einschalten, aber sie möchte nicht starten, bzw. fährt sie ständig wieder runter.

Nehmen wir die 2. Heizung, die ich gestern bei Yoga benützt hab. Aber auch sie dreht nach dem Start wieder ab. Die Sonne wärmt ein wenig die Veranda. Dort ist es schon wärmer wie im Schiff selbst.

Die 3. Standheizung stand ja im Regen. Bis jetzt haben wir uns noch nicht getraut, sie wieder einzuschalten.

Mit dem Notebook und dem auslese Gerät können wir Fehler löschen. heutzutage braucht man für jedes elektronische Gerät ein Fehler Lesegerät, ohne geht es nicht mehr.

Es vergehen einige Stunden bis die eingebaute Heizung wieder uns wärmen möchte. Auch die 2. Heizung wärmt mittlerweile.

Die im Regen gestanden hat, hat im gebogenen Auspuff nach oben viel Wasser stehen. Wie es dort hingekommen ist, wo der Auspuff doch gebogen ist wie ein Regenschirm Stiel. Das Ergebnis ist, nachdem das Wasser aus gelehrt wurde, heizt sie wieder.

Mein Roller hat hinten einen Platten. Das auch noch! Was für ein Tag. d.h. Reifen ausspannen aus dem Gefährt und einen neuen Schlauch einsetzen. Einen haben wir noch mit. Das Loch können wir ja später suchen und kleben.

Kurt streicht die letzten beiden Boden Platten mit der stinkenden Farbe, damit er sie in 2 Tagen wieder einsetzen kann. Dann ist dieser Bereich fertig, wenn nicht wieder etwas dazu kommt.

Mir ist es zu kalt draußen. Der Nordwest Wind ist richtig unangenehm, trotz der 10 Grad. So mach ich nur meine Hausmeister Tätigkeiten und geh wieder rein ins mittlerweile warme Schiff.

Im Dunkeln kann man zur Zeit im Hafen nur mit Gummistiefel gehen, weil so riesige Lacken, besser gesagt Wasser Flächen entstanden sind, dass wir schon Spiegelungen darin sehen können.

Der gewalzte Schlacken Boden nimmt einfach kein Wasser auf.

Morgen noch Regen sagt der Wetterbericht, dann ist die Front durch. Na hoffentlich stimmt das auch!

18.00 Ich will gerade nochmal raus, als es  wieder stark zu regnen beginnt. Meinen Roller hab ich getestet, der Reifen ist wieder repariert, danke Kurt.

Der Regen hört erst Morgen Vormittag auf. Rausgehen ist nicht mehr möglich, nur schnell ins Wohnmobil laufen und einheizen. Was soll´s! kann man nichts machen.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Freitag, 31.1.2025 – und schon ist auch der Jänner zu Ende…..

….. und das Frühjahr kommt hoffentlich näher.

Es ist etwas sonnig mit Wolken, aber der viele Regen hat die Luft gereinigt. Sie fühlt sich frisch und sauber an.

Was können wir denn heute tun? Der Wetterbericht sagt, kein Regen mehr für heute.

12.00 Wir rollern zum Locker, damit meine Lieferung nicht zurück geht. Es ist eine ganz schöne Herausforderung bei dem starken Seitenwind, aber trotzdem schön wieder draußen sein zu können.

Wieder zurück und gekocht und gegessen befestigen wir endlich die Kette im Ankerkasten und zeihen sie ein.

Jetzt geht es los! Die Kettenglieder montieren, alle 5m werden ein paar bunte Glieder eingefügt, damit wir wissen, wieviel Meter schon im Wasser sind. Allerdings ist diese Arbeit so Fehler behaftet. Trotz großer Konzentration, haben wir es voriges Jahr nicht geschafft uns nicht zu irren. Am Schluss kam nur Chaos raus.

Aber heute wird es gelingen. Nachdem 2 Köche den Brei verderben, verjage ich Kurt. Er geht zu seinen neuen Solar Anlagen und beginnt sie zu verkabeln.

Ich will es ganz alleine versuchen. Ausgerüstet mit Block, Stift, Maßband, Klebeband und den bunten Ketten Gliedern geh ich zum Ankerkasten.

Ich mach mir alle 2,5m eine Markierung und schreibe brav mit. Am Schluss bin ich wieder bei 66 Meter Kette, obwohl wir nur 60m gekauft haben. Ich kontrolliere nochmal die komplette Kette und lass sie wieder in den Ankerkasten.

Es ist wie es ist. Wir haben vor ein paar Jahren 60m Kette gekauft, mittlerweile ist sie halt auf 66m gewachsen. Besser, als wenn sie kleiner wird.  Es ist das gleiche Ergebnis wie voriges Jahr und darum bleibt es jetzt so!

Der Mistral Wind erzeugt wieder wunderschöne Wolken Farben.

Aber er ist richtig kalt. Wir haben noch 8 Grad, aber es fühlt sich an wie Minus Grade.

Wir gehen ins Wohnmobil und heizen uns warm ein.

Vielleicht gehen wir noch eine Runde, wenn uns warm genug ist.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Donnerstag, 30.1.2025 – Es schüttet wie aus Schaffeln!

4.00 Wie im Wetterbericht angekündigt beginnt es zu regnen, besser gesagt, zu schütten. Aber es hört dann auch wieder auf und wir schlafen wieder ein.

Wenn ich mich da so umschaue hat es ganz schön geregnet heute Nacht.

Unter unserem Schiff ist es zum Glück trocken. Haben wir gut ausgesucht nach dem Kranen.

Aber auch in Kurt´s neu gestrichenen Badezimmer hat es ordentlich rein geregnet.

Das kann man nicht ausschöpfen. Das ist zu viel. Da brauchen wir eine Lenzpumpe.

Oje! Unsere Standheizung hat die Nacht leider draußen verbracht. wir haben gestern vergessen, sie reinzuholen. Dabei macht sie mir immer so zuverlässig warme Luft. Einschalten können wir sie jetzt nicht.

Zum Glück hat Kurt noch eine Standheizung. Sie steht schon eine Weile ohne Betrieb, springt aber zum Glück nach dem 3. Husterer brav an.

Ich hab noch eine Yoga Stunde. Ohne Heizung ist es etwas zu kalt für mich.

Draußen hat es den ganzen Tag 13 Grad. Leider kommt es immer wieder zu kleinen Regen Güssen. So dicht ist meine Halle auch nicht. Wenn es richtig schüttet tröpfelt es überall rein. Vielleicht kann der Regen noch warten bis 21.00!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Mittwoch, 29.1.2025 – Endlich wieder Markt in Port St. Louis!

ohne Sturm, Regen oder Kälte und zum 1. Mal auch ohne Kurt´s Begleitung.

Er streicht in der Zwischenzeit die Bilge mit dem stinkenden Lack und holt mich dann ab. Es ist wunderschönes, mildes Wetter mit ganz leichtem Südwind. Morgen soll es den ganzen Tag durchregnen von 4.00 früh an. Das hatten wir noch nie. Ich bin gespannt.

Am Markt hab ich wieder ein Huhn mit Bratkartoffel erstanden. d.h. heute brauch ich nicht zu kochen.

13.00 Es ist immer noch so schönes Wetter. Rollern wir zum Strand und ich nehme meine neuen Optiken für das IPhone mit.

Wir haben ein Makro, Tele und Fischauge bestellt.

Die Schwäne waren sehr weit entfernt. Ohne Tele hätten wir nur einen weißen Punkt gesehen.

Ob wir es ruhig halten können ist eine andere Sache. Aber bei diesem Sonnenschein macht es sicher tolle Fotos.

Sehr spannend und eine Geduld Sache. Eine ruhig Hand benötigt man auch.

15.00 Wir gehen noch zum 2. Stellplatz gegenüber und schauen was hier alles an neuen Booten und Schiffen steht. Es werden immer mehr Katamarane. Schon der halbe Platz ist voll davon. Ja klar, hier können sie gut aus dem Wasser gehoben werden mit Kran oder Traktor, je nach Schiff. Es gibt in der Umgebung nicht viele Kräne mit so großem Kran Becken.

Kurt montiert die Propeller. Für nächstes Jahr möchte er gerne 3 flügelige Volvo Propeller kaufen, aber sie sind sehr teuer.

Ich hab noch ein paar spannende Schulungsvideos, Kurt hört YouTube und informiert sich über dies und das.

Wir machen noch eine Hafen Runde, aber das wisst ihr ja schon!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert