aber wann? Weiß der Lieferant, dass die Marina 2 Stunden Mittagspause hat? Oder kommt er erst am Abend mit der Lieferung?
Kurt ist schon auf und aufgeregt. Während des Vormittages kontrolliert er immer die Echtzeit Lieferung. Aber wie so oft, kurz vor 12.00 schaut er nicht mehr rein, weil er gar keine Uhr trägt und meist nicht weiß wie spät es ist. Und genau dann um 11.45 wurde das Paket geliefert. Abholen kann ich es erst nach der Mittagspause. Ob er es so lange noch aushält zu warten?
Heute ist Waschtag bei mir. Ich schleppe 2 Säcke Wäsche in den Waschraum. Die Waschmaschinen sind riesig und waschen sehr gut. Daneben gibt es noch einen Wäsche Trockner, wo dann auch wirklich alles hinein passt aus der großen Maschine. Allerdings so ein Waschgang kostet zusammen 10,- Waschmaschine und Trockner und ist mit Kreditkarte zu bezahlen. Aber das funktioniert wenigstens gut.
Draußen ist mittlerweile wieder ganz blauer Himmel, aber eisiger Nordwind weht heute den ganzen Tag. Da weiß ich nicht, ob ich mich überreden kann im Wind zu schleifen. Es würde mir aber gut den Schleifstaub weg blasen. Na mal sehen.
Kurt schleift die Rückseite seiner Platte und will sie auch blau streichen.
Ich backe einen Kuchen. Es wird schon lange Zeit. Die französischen Süßwaren sind viel zu süß und zu ungesund. Jetzt muss wieder etwas gesundes auf den Tisch. So nütze ich die Zeit, bis die Wäsche fertig ist.
Ich geh zur Marina und hol unser Päckchen. Das Auslesegerät besteht aus dicken Kabeln und dicken Steckern, etwas enttäuschend. Kurt hat jetzt, obwohl er alles mit gekauft hat, nur eine Probe Lizenz für 15 Minuten. Es ist alles eine Sauerei, entschuldigt die Aussage.
Mühsam muss er sich mit Nachweis der Rechnung und der genauen Autobezeichnung in Amerika registrieren und warten bis zu 3 Tagen, bis er eine Lizenz bekommt. Das ist doch unglaublich oder? Ich versteh die Welt nicht mehr!
Wir benötigen Diesel, heizen wir ja damit täglich im Auto. Das Auto ist im Winterlook, gut verpackt und darf nicht weit fahren, da ja etwas kaputt ist.
d.h. das Auto auspacken und zum Supermarkt fahren, wo auch die nächste Tankstelle ist. Während Kurt alle Tanks und alle Kanister befüllt, geh ich die Vorräte auffüllen im Supermarkt. Bei Intermarche einkaufen, bedeutet immer wenig Ware um viel Geld, aber dafür bekommt man fast alles hier. Überhaupt ist das Einkaufen in Frankreich teuer geworden.
Zurück im Schiff ist es schon finster und kalt. Heute hat ein sehr windiger, kalter Nordwind geweht.
Ich setz mein Puzzle weiter zusammen.
Es ist zu kalt für eine Hafen Runde. Verschieben wir sie auf Morgen.
Gute Nacht!