Samstag, 4.1.2025 – kalt war die Nacht!

Wir hatten nur 1 Grad heute Nacht.

Wie ist unser heutiger Plan. Die Lizenz aus Amerika ist noch nicht da.

Wir holen uns viele große Eichen Stücke – zum Glück gibt es alles hier gut sortiert – und schleppen die Eichen Stücke zum Auto. Auto hoch heben mit dem Wagen Heber, sodass Kurt drunter passt und den Adblue Tank mal findet und ihn ausbauen kann, um zu sehen, welchen wir haben.

In Spanien werden überholte Adblue Tanks verkauft um 500,- aber das ist leider nicht unserer.

Na ok! vielleicht kann Kurt ein wenig Adblue ablassen und ihn dann prüfen, denn das Auslese Programm sagt, wir haben nur 12% Adblue Konsistenz, 31% sollte es haben. Entweder ist der Sensor defekt und schreibt etwas falsches an oder es hat uns jemand etwas in den Tank gefüllt irgendwo auf der Reise.

Das Arge ist ja, dass man bei allen Nutzfahrzeugen die Tanköffnung nicht versperren kann. sie bleibt immer offen.  Auch wieder eine Konstruktion, wo ich den Kopf schütteln muss.

Wenn du ein neues Wohnmobil hast und eine längere Reise durch Europa machen willst, musst du entweder ständig eine Werkstatt aufsuchen und viel Geld ausgeben oder tausende von Ersatzteilen mit haben. So ein Mist, diese Sache mit dem Adblue. Das hat sich die EU ausgedacht, es war aber noch nicht ausgereift bei den Autofirmen und darum gibt es bei den neuen Autos solche Probleme mit Adblue und z.B. seiner Kristallisation.

Überall im Tank sind Harnsäure Kristalle. Erst seit Kurzem gibt es einen Adblue Zusatz, der verhindert, dass sich Kristalle bilden.

Ich geh mal etwas kochen, sonst muss ich mich noch mehr ärgern. Wie kommt der Konsument dazu!

Kurt baut den Adblue Tank aus und versucht ihn auszuleeren. Zu seinem Erstaunen kommt richtige Brühe heraus. Bei genauerem Hinsehen und Hin riechen entdecken wir Diesel Geruch und starke Fettaugen. Was soll denn das? Da hat uns jemand Diesel in den Adblue Tank geschüttet, der nicht abgesperrt ist. Jetzt versteh ich gar nichts mehr.

Diesen Tank gibt es auch nicht beim Spanier zu kaufen. ER hat nur ältere Modelle.

d.h. selbst spülen und so lange reinigen bis sauberes Wasser heraus kommt. Nachdem wir im Hafen sehr Kalkreiches Wasser haben, nehmen wir lieber destilliertes Wasser und spülen mit Spülmittel und heißem Wasser oft durch.

Ich denke das werden noch viele Spülgänge, aber es wird schon sauberer und die Fettaugen werden weniger.

Ich hör mir wieder ein Schulungsvideo an und spiele ein bisschen mit meinen Puzzle Steinen. Sehr langsam vervollständigt es sich. Aber ich hab ja Zeit!

22.00 Wir gehen noch eine Abend Runde, es hat noch 12 Grad! Wunderbar!

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.